
Carbon Rennräder
Carbon ist das Material für hochwertige Rennräder. Doch nicht nur Profis sind auf einem Carbon-Rennrad unterwegs. Unter den zahlreichen Modellen findet jeder das richtige – Einsteiger, Hobbysportler und Radrennfahrer. Wir zeigen dir, was du über Carbon-Rennräder wissen musst und was sie so einzigartig macht. Danach kannst du gut informiert entscheiden, ob dein neues Rennrad aus Carbon sein soll.
-
1.799 €oder Finanzierung ab 29,60 €/Monat
-
2.299 €oder Finanzierung ab 37,83 €/Monat
-
- Farbe: White
- Farbe: Teal
Shimano 105 RD-R7100 12s, DT Swiss Performance LNKostenloser Versand2.499 €oder Finanzierung ab 41,12 €/Monat -
So findest du das passende Rennrad
-
- Farbe: Chrome Whisper
Shimano 105 Di2 RD-R7150 12s, DT Swiss ERC 1600 Dicut HGKostenloser Versand4.499 €oder Finanzierung ab 74,02 €/Monat -
- Farbe: Black Moon
Shimano 105 Di2 RD-7150, DT Swiss Endurance LNKostenloser Versand2.999 €oder Finanzierung ab 49,34 €/Monat -
Finde deine Canyon Größe
-
- Farbe: Teal
- Farbe: white
Shimano 105 Di2 RD-R7150 12s, DT Swiss P1800Kostenloser Versand3.499 €oder Finanzierung ab 57,57 €/Monat -
- Farbe: Metallic Black
- Farbe: Metallic Acid
Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12s, DT Swiss ARC 1400 DicutKostenloser Versand5.999 €oder Finanzierung ab 98,70 €/Monat -
- Farbe: white
- Farbe: Teal
Shimano 105 Di2 RD-R7150 12s, DT Swiss ARC 1600 DicutKostenloser Versand3.999 €oder Finanzierung ab 65,80 €/Monat -
- Farbe: Vapor Black
Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250, 12-speed, DT Swiss ERC 1100 DicutKostenloser Versand8.999 €oder Finanzierung ab 148,06 €/Monat -
- Farbe: Midnight Spark
- Farbe: Carbon Sky
Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250, 12-speed, DT Swiss ARC 1100 Dicut dbKostenloser Versand9.999 €oder Finanzierung ab 164,52 €/Monat -
- Farbe: Vapor Black
- Farbe: Alpecin Iconic
SRAM RED AXS RD 12s, DT Swiss ERC 1100 DicutKostenloser Versand8.999 €oder Finanzierung ab 148,06 €/Monat -
- Farbe: Steel Tempest
- Farbe: Slate
Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12s, DT Swiss ERC 1600 Dicut HGKostenloser Versand3.199 €oder Finanzierung ab 52,63 €/Monat -
- Farbe: Chrome Whisper
- Farbe: Obsidian Bloom
Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12s, DT Swiss ERC 1400 DicutKostenloser Versand5.499 €oder Finanzierung ab 90,48 €/Monat -
- Farbe: Crystal White
- Farbe: Rapid Ruby
Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12s, DT Swiss ARC 1400 Dicut dbKostenloser Versand6.499 €oder Finanzierung ab 106,93 €/Monat -
- Farbe: Tensor
Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250, 12-speed, Shimano Dura-Ace WH-R9270-C50-TL-FKostenloser Versand10.499 €oder Finanzierung ab 172,74 €/Monat -
- Farbe: Midnight Spark
- Farbe: Carbon Sky
SRAM RED AXS RD 12s, DT Swiss ARC 1100 Dicut dbKostenloser Versand9.999 €oder Finanzierung ab 164,52 €/Monat -
- Farbe: Crystal White
- Farbe: Dark Forest
Shimano 105 Di2 RD-R7150 12s, Shimano WH-RS710 C46 TLKostenloser Versand4.899 €oder Finanzierung ab 80,60 €/Monat -
- Farbe: Crystal White
- Farbe: Rapid Ruby
SRAM Force AXS RD 12s, Zipp 404 Firecrest HooklessKostenloser Versand6.699 €Ursprungspreis6.999 €Du sparst 300 €oder Finanzierung ab 110,22 €/Monat -
- Farbe: Arctic Grey
- Farbe: Pure White
Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12s, DT Swiss ARC 1400 DicutKostenloser Versand8.799 €oder Finanzierung ab 144,77 €/Monat -
- Farbe: Dark Grey
Shimano 105 Di2 RD-R7150 12s, DT Swiss ARC 1600Kostenloser Versand4.999 €oder Finanzierung ab 82,25 €/Monat -
- Farbe: Sparkle Stealth
- Farbe: Champagne Supernova
- Farbe: Chromatic Marvel
SRAM RED AXS RD 12s, ZIPP 858 NSW HooklessKostenloser Versand11.999 €oder Finanzierung ab 197,42 €/Monat -
- Farbe: Sparkle Stealth
- Farbe: CANYON//SRAM Racing
- Farbe: Movistar
SRAM RED AXS RD 12s, Zipp 454 NSW TL HooklessKostenloser VersandAb 10.499 €oder Finanzierung ab 172,74 €/Monat
Ähnliche Kategorien
Das Rennrad für Einsteiger – Carbon oder Aluminium?
Die kurze Antwort auf die Frage aller Fragen: Mit einem gut ausgestatteten Aluminium-Rennrad machst du als Einsteiger nichts falsch. Aluminium ist ein zuverlässiges und bewährtes Rahmenmaterial für Rennräder. Es vereint Leichtigkeit und Stabilität. Legst du allerdings Wert auf ein geringes Gewicht und das gewisse Extra im Fahrverhalten, sollte dein Rennrad aus einem Carbonrahmen bestehen. Carbon bietet extrem viel Freiheit bei der Gestaltung der Rahmenform. So lassen sich die Bikes bis ins letzte Detail auf Leichtigkeit und Aerodynamik trimmen. Bei korrekter Behandlung und sturzfreier Fahrt ist ein Rennrad mit Carbonrahmen außerdem genauso belastbar und pflegeleicht wie ein Aluminiumrad. Aus all diesen Gründen gelten Carbon-Rennräder mittlerweile als Standard im ambitionierten Hobby- und im Profi-Bereich. Es hängt also in erster Linie von deinen persönlichen Ansprüchen ab, ob ein Rennrad aus Carbon oder Alu die richtige Wahl für dich ist.
Welche Vorteile hat ein Carbon-Rennrad?
Als Material für Rennradrahmen zeichnet sich Carbon durch besondere Leichtigkeit, hohe Steifigkeit und gleichzeitig hervorragende Dämpfung aus. Die extrem belastbaren Carbonfasern werden in mehreren Lagen zur gewünschten Rahmenform aufgebaut. Die Materialstärke lässt sich so optimal auf die an der jeweiligen Stelle auftretende Belastung abstimmen. Canyon ist eine der führenden Marken dieser Layup-Technik und hat mit seinen CF- und CFR-Modellen neue Maßstäbe gesetzt. Ob Tour de France oder Eintages-Klassiker wie Flandern-Rundfahrt und Paris–Roubaix: Mit unseren Leichtgewichten Ultimate CFR und Aeroad CFR bestreiten Profis die härtesten Rennen der Welt. Im Cyclocross preschen Weltmeister auf dem Inflite ins Ziel. Die Vorteile eines Carbon-Rennrads auf einen Blick:
- Form des Rahmens kann optimal auf den Einsatzbereich abgestimmt werden
- Hohe Steifigkeit im Bereich des Tretlagers sorgt für optimale Kraftübertragung und Vortrieb
- Gute Dämpfungswirkung der Gabel und Sitzstreben erhöht die Kurvenstabilität und absorbiert Vibrationen
- Geringes Gewicht hilft, im Sprint die entscheidenden Watts einzusparen und schnell auf Geschwindigkeit zu kommen
Die Vorteile von Carbon sind so groß, dass Rennräder unabhängig vom Rahmenmaterial mit Carbongabeln und anderen Komponenten aus Carbon ausgestattet werden.
Welche Vorteile hat ein Rennrad mit Carbongabel?
Aufgrund seiner faserartigen Struktur kann Carbon Erschütterungen sehr gut abfedern. Du wirst den Unterschied merken, wenn du deinem älteren Rennrad mit einer Carbongabel ein Upgrade verpasst. Es liegt viel stabiler in der Kurve und die Vibrationen beim Fahren sind deutlich geringer.
Welche verschiedenen Carbon-Rennräder gibt es?
Du bist dir noch unsicher, ob Carbon das richtige Rahmenmaterial für dein Rennrad ist? Das kommt vielleicht daher, dass du die Hightech-Bikes vor allem mit Radrennbahn und Velodrom verbindest. Doch dank verschiedener Rahmendesigns sind Rennräder aus Carbon sehr vielseitig.
Carbon Endurance Bikes
Einsatzbereich: Langstrecken auf unterschiedlichen Straßenbelägen und mit abwechslungsreichem Höhenprofil. Fokus liegt auf Ausdauer. Passt ein Endurance Rennrad zu dir?
- Geometrie ermöglicht aufrechtere Sitzhaltung, um Arme und unteren Rücken auf langen Strecken zu entlasten
- Längerer Radstand bewirkt ruhigeren Radlauf auf rauen Untergründen
- Größere Reifenfreiheit, sodass auch Laufräder mit breiten Felgen und tiefem Profil benutzt werden können
- Scheibenbremsen für zuverlässigen Einsatz bei allen Wetterlagen
Aero Bikes aus Carbon
Einsatzbereich: Sprints und Zeitfahren. Langstrecken mit relativ gleichbleibendem Höhenprofil. Fokus liegt auf Geschwindigkeit. Passt ein Aero Bike zu dir?
- Aerodynamische Rohrprofile des Rahmens reduzieren den Luftwiderstand
- Komponenten (Bremsen, Kabel und Züge) sind in Rahmen und Cockpit integriert
- Kurzes Steuerrohr, enger Radstand für flache Sitzposition und optimale Kraftübertragung
- Laufräder mit großer Felgenoberfläche begünstigen Segeleffekt
Dazu kommen in beiden Gruppen spezielle Rennräder für den Amateur- und Profi-Sport; vom Race Bike bis zum Triathlonrad. Und auf einem Allrounder aus der Ultimate-Reihe bist du nicht nur bei Bergetappen ganz vorne dabei, sondern machst auch bei Sprints auf der Geraden und anspruchsvollen Langstrecken eine gute Figur. Bei Canyon findet jeder Rennradfahrer das Rad, das optimal auf die sportlichen Herausforderungen seiner Disziplin abgestimmt ist.
Ob Aero, Endurance, Race oder Triathlon: Bei Canyon kaufst du dein Carbon-Rennrad immer online direkt vom Hersteller – mit 30 Tagen Rückgaberecht und 6 Jahren Garantie. Dein Bike kommt zu 95 % vormontiert. So kann der Fahrspaß direkt beginnen!
Was wiegt ein Carbon-Rennrad?
Immer wieder ist von den großen Gewichtseinsparungen durch Carbon die Rede. Um es einmal in Zahlen deutlich zu machen: Das durchschnittliche Gewicht der Canyon Carbon-Rennräder liegt zwischen 7 und 9 kg. Du findest aber auch High-End-Räder im 6-kg-Bereich sowie innovative Aero-Rennräder, die etwas über 9 kg liegen. Je nach Einsatzbereich ist Gewicht schließlich nicht alles.
Generell gilt: Bei einem Carbon-Rennrad ist das Gewicht noch einmal bis zu 500 Gramm geringer als bei einem vergleichbaren Rennrad mit Aluminiumrahmen. Bei Canyon hast du pro Modell bis zu acht Rahmengrößen zur Auswahl. Perfekt auf deine Körpergröße abgestimmt bringt der Rahmen kein Gramm überflüssiges Gewicht auf die Waage. Neben dem Rahmen spielen auch Komponenten wie der Laufradsatz, Schaltung und Sattel eine wichtige Rolle für das Gesamtgewicht.
Ab welchem Preis bekommst du ein Carbon-Rennrad?
Die Komponenten deines Rennrads beeinflussen sowohl das Gewicht als auch den Preis. Mit einer hochwertigen Basis-Ausstattung sind Carbon-Rennräder ab etwa 2.000 Euro zu haben. Mit steigendem Preis wird das Gewicht geringer und die Verarbeitung exklusiver, weil innovative Materialien und Technologien zum Einsatz kommen. Ein Hightech-Carbon-Rennrad für den Profisport bringt es schnell auf 10.000 Euro oder mehr.
Es hängt also von dir ab: Entscheidest du dich für Disc Brakes oder ein Rennrad mit Felgenbremsen? Reicht dir für den Anfang eine Schaltgruppe aus dem Niedrigpreissegment, setzt du auf den Klassiker Rennradschaltung Shimano Ultegra oder willst du mit einer Dura-Ace oder einer Campagnolo-Schaltung direkt in die Luxusklasse aufsteigen? Sind dir Einsparungen beim Gewicht einen höheren Preis wert? Mit den Antworten auf diese Fragen wird es leichter, ein Rennrad aus Carbon zu kaufen, das all deine Ansprüche erfüllt.